KULTURAMA Museum des Menschen

Wissen und Wissenschaft für alle verständlich erklärt.

Erkunden Sie im Kulturama Museum des Menschen in Zürich die Faszination des Lebens, von den ersten Lebewesen bis zum modernen Menschen. Die Geschichte des Menschen in zwei Zeitreisen: Die Ausstellung «Woher wir kommen» führt zunächst 3,5 Milliarden Jahre zurück. Vorbei an Fossilien und Urmenschen geht es zu den frühen Kulturen. «Wer wir sind» zeigt die Entwicklung des Menschen von der Zeugung bis zum Tod. Originale Präparate des Körpers illustrieren das menschliche Leben und seine Entwicklung. Erkunden Sie im «Erlebnispfad» die Urzeit und das Wunderwerk Mensch, mitunter auch am eigenen Körper .In der Dauerausstellung «Wie wir lernen» werden Forschungsergebnisse aus Neurologie, Psychologie und Pädagogik mithilfe von Hirnpräparaten, Tests und Spielen erläutert. Jährlich wechselnde Sonderausstellungen geben vertiefte Einblicke in Naturwissenschaft und Kulturgeschichte. 

Die Führung vom 19. Mai 2024 findet im Rahmen des Internationalen Museumstag statt: www.kulturama.ch/veranstaltungen

Allgemeine Angaben

Standort und Kontakt
KULTURAMA Museum des Menschen
Englischviertelstrasse 9
8032 Zürich
044 260 60 44
mail@kulturama.ch
Anreise

Englischviertelstrasse 9, 8032 Zürich Mit dem ÖV Tram 3, Richtung Klusplatz, bis «Hottingerplatz» Tram 8, Richtung Klusplatz, bis «Englischviertelstrasse» Parkplätze Zwei Parkplätze stehen vor dem Haupteingang zur Verfügung. Parkhaus Hohe Promenade rund 10 Gehminuten entfernt Blaue Zone Parkplätze in umliegenden Strassen (Quartier)

Geöffnet

Di/Do/Fr von 13–17 Uhr Mi von 13–20 Uhr Sa/So von 13–18 Uhr Vormittags und abends für Gruppen mit Führung nach Vereinbarung.

Preise

Erwachsene: CHF 14 In Ausbildung (unter 25 Jahre), IV: CHF 11 Kinder und Jugendliche (6 bis 16 Jahre): CHF 9 Kinder bis 6 Jahre in Begleitung von der Familie: Eintritt frei PHZH: Studierende, Dozierende und Mitarbeitende: Eintritt frei (gültiger Ausweis)

Webseite
www.kulturama.ch
Eröffnungsjahr
1978
Das Museum ist für folgende Sprachgruppen eingerichtet
D / E

Kriterien

  • Mitglied Verband der Museen der Schweiz

    Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz
  • Museumspass

    Besitzer:innen von einem Museumspass haben in diesem Museum freien Eintritt.
  • Kinder- und Familienfreundlich

    Das Museum bietet mindestens ein Angebot für Familien oder/und Kinder an.
  • Shop

  • Rollstuhlgängig

    Das Museum ist vollständig rollstuhlgängig.
  • KulturLegi

    Das Museum ist eine Partnerinstitution der KulturLegi
  • Parkmöglichkeiten

  • Erreichbarkeit mit ÖV

    Das Museum ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Museumskategorie

  • Archäologisches Museum

  • Naturwissenschaftliches Museum

Impressionen vom Museum

Ein Museum nur über dich
Ein Museum nur über dich
Veranstaltungen für Gross und Klein
Veranstaltungen für Gross und Klein
ein interaktives Museum
ein interaktives Museum
Dauerausstellungen Wer wir sind
Dauerausstellungen Wer wir sind
Dauerausstellung Woher wir kommen
Dauerausstellung Woher wir kommen
Hauptausstellungen
Hauptausstellungen