Historisches Museum Olten / Haus der Museen

Olten ist in der Schweiz allen ein Begriff. Den Eisenbahnknotenpunkt und hiesigen Bahnhof passieren täglich Zehntausende auf dem Weg von Ost nach West oder von Norden nach Süden. Einige steigen hier aus, um umzusteigen. Die meisten fahren einfach vorbei. Die Dauerausstellung des Historischen Museums bietet die Gelegenheit, Halt zu machen und die vielfältige Geschichte dieser Stadt am Kreuzungspunkt vieler Wege zu entdecken.

Das Historische Museum Olten dokumentiert mit seiner Sammlung, in Ausstellungen und Veranstaltungen die Geschichte der Stadt Olten und der Region. Grosse Sammlungen umfassen die Fotogeschichte und die Tätigkeit von lokal produzierenden und global exportierenden Industriebetrieben. Seit 2019 bildet das Historische Museum mit dem Archäologischen Museum Solothurn und dem Naturmuseum Olten das Haus der Museen. In der Dauerausstellung „Olten - bitte alle aussteigen“ kann die Geschichte Oltens und seiner Region in thematischen Kapiteln und zahlreichen interaktiven Stationen sowie mit Hör- und Videodokumenten erkundet werden. Eine „Geschichtswerkstatt“ animiert dazu, die Arbeit hinter den Kulissen kennenzulernen.

Allgemeine Angaben

Standort und Kontakt
Historisches Museum Olten / Haus der Museen
Konradstrasse 7
4600 Olten
062 206 18 00
historischesmuseum@olten.ch
Anreise

Konradstrasse 7, neben dem Stadthaus im Zentrum der Altstadt

Geöffnet

Dienstag bis Sonntag 10-17 Uhr, Montag geschlossen. 

Schulklassen auf Voranmeldung ab 8 Uhr. 

Geöffnet am Ostermontag, Pfingstmontag und 1. August. An folgenden Feiertagen bleibt das Museum geschlossen: 24. Dezember, Weihnachten, Silvester, Neujahr.

Preise

Erwachsene Fr. 5.-, AHV- und IV-Beziehende Fr. 3.-

Gratiseintritte: Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre, Schulklassen auf Voranmeldung, Schweizer Museumspass, ICOM/VMS, Raiffeisen-Bankkarte Member Plus, Swiss Travel Pass, Touristen mit Gästekarte, KulturLegi

Webseite
www.hausdermuseen.ch/historisches-museum
Eröffnungsjahr
1903
Das Museum ist für folgende Sprachgruppen eingerichtet
D

Kriterien

  • Mitglied Verband der Museen der Schweiz

    Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz
  • Museumspass

    Besitzer:innen von einem Museumspass haben in diesem Museum freien Eintritt.
  • Kinder- und Familienfreundlich

    Das Museum bietet mindestens ein Angebot für Familien oder/und Kinder an.
  • Restaurant und/oder Cafeteria

  • Shop

  • Rollstuhlgängig

    Das Museum ist vollständig rollstuhlgängig.
  • Parkmöglichkeiten

  • Erreichbarkeit mit ÖV

    Das Museum ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
  • Auszeichnung European Museums Forum

    Das Museum wurde vom Europäischen Museumsforum (EFM) ausgezeichnet.

Museumskategorie

  • Historisches Museum

  • Regionales und lokales Museum

Internationaler Museumstag

  • 2025

Impressionen vom Museum

Haus der Museen
Haus der Museen
Neue Dauerausstellung
Neue Dauerausstellung
Personenkraftwagen Berna
Personenkraftwagen Berna "Vis-à-Vis Idéal" von 1902