Heimatmuseum Küssnacht am Rigi

Das Heimatmuseum gibt einen Einblick in das Leben, die Kultur und die Geschichte der Landschaft Küssnacht am Rigi. Urgeschichtliche Funde, Ober- und Grundbesitzer im Mittelalter, Kantonstrennung 1831 sind ebenso dargestellt wie Ereignisse aus der neueren Zeit, wie z.B. das Projekt einer Ballonbahn von Immensee auf die Rigi oder der tragische Unfall der belgischen Königin Astrid 1935. Die beiden bekanntesten Volksbräuche werden in einer Tonbildschau sehr eindrücklich dargestellt: das Chlausjagen und die alle 6 Jahre stattfindende Sennenchilbi.

Allgemeine Angaben

Standort und Kontakt
Heimatmuseum Küssnacht am Rigi
Unterdorf 15
6403 Küssnacht am Rigi
041 850 33 30
info@heimatmuseum.ch
Anreise
Beim Kirchturm, in der Begegnungszone. öffentlicher Verkehr: SBB Station Küssnacht mit Bus zum Hauptplatz. Parkplätze in unmittelbarer Nähe.
Geöffnet
Apr.-Okt.: Di-Sa 14-17; So 10-17
Preise
Eintritt frei
Webseite
www.heimatmuseum.ch
Eröffnungsjahr
1951
Das Museum ist für folgende Sprachgruppen eingerichtet
D

Kriterien

  • Parkmöglichkeiten

  • Erreichbarkeit mit ÖV

    Das Museum ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Museumskategorie

  • Regionales und lokales Museum