Festungsmuseum Crestawald
Die Festung Crestawald - 60 Jahre streng geheim - ist heute eindrücklicher Zeitzeuge schweizerischer Militärgeschichte. Im September 1939 wurde mit dem Bau der Festungsanlage in Crestawald begonnen. 1940 waren die gewaltigen Artillerie-Geschütze feuerbereit. Ziel dieses Bollwerks war die Sperrung der Nord-Süd-Transitachse durch Graubünden. Jetzt ist das komplette Festungsartilleriewerk für Individualbesucherinnen und -besucher oder für geführte Besichtigungen offen. Die Festung verfügt über einen Seminarraum, Übernachtungsmöglichkeiten (nur für Gruppen) sowie über ein Gastronomieangebot im "Festungsbeizli".
Allgemeine Angaben
- Standort und Kontakt
- Festungsmuseum Crestawald
Italienische Strasse Crestawald
7434 Sufers
081 650 90 30
info@viamala.ch - Anreise
- An der Kantonsstrasse zwischen Roflaschlucht und Suffers am linken Ufer des Hinterrheins
- Geöffnet
- Jun.-Okt.: Sa 10-17 Ferner nach Vereinbarung, nur für Gruppen
- Preise
- Erwachsene: CHF 10.- AHV: CHF 8.- Militär (uniformiert): CHF 5.- Kinder: 6 bis 16 Jahre CHF 4.- Preise und Anmeldung für Führungen: www. crestawald.ch oder 081 650 90 30
- Webseite
- www.crestawald.ch
- Eröffnungsjahr
- 2001
- Das Museum ist für folgende Sprachgruppen eingerichtet
- D
Kriterien
-
Mitglied Verband der Museen der Schweiz
Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz -
Restaurant und/oder Cafeteria
-
Parkmöglichkeiten
Museumskategorie
-
Historisches Museum
-
Technisches Museum
-
Thematisches Museum