Der «Alte Gasthof», ein ehemaliges Sustengebäude, entstand in mehreren Bauetappen zwischen dem 14. und 18. Jahrhundert. Das Ecomuseum widmet sich dem Naturraum ebenso wie dem geschichtlichen Umfeld, welches die Naturlandschaft zur Kulturlandschaft hat werden lassen. Die Ausstellung umfasst die Themen: Geschichte der Passwege über den Simplon, Bau des Simplontunnels, Handel und Gewerbe, Verkehr, Transport, Landwirtschaft und erster Alpen überquerender Flug des Peruaners Geo Chavez. Das Museum ist Teil des wiederhergestellten Stockalperweges von Brig nach Gondo.
Ecomuseum Simplon / «Alter Gasthof»
Allgemeine Angaben
- Standort und Kontakt
- Ecomuseum Simplon / «Alter Gasthof»
Dorfplatz
3907 Simplon Dorf
027 979 10 10
ecomuseum@simplon.ch - Anreise
Im alten Gasthof (ehem. Sust) am Dorfplatz
- Geöffnet
1. - 14. Jun., Sep., Okt.: Mi-So 14-17 15. Jun.-Aug.: Mo-So 14-17 Ferner nach Vereinbarung
- Preise
Erwachsene: CHF 5.- Jugendliche: CHF 2.- Gruppen ab 10 Personen: CHF 4.- pro Person Führungen: CHF 60.- zzgl. Eintritt
- Webseite
- www.ecomuseum.ch
- Eröffnungsjahr
- 1996
- Das Museum ist für folgende Sprachgruppen eingerichtet
- D
Kriterien
-
Mitglied Verband der Museen der Schweiz
Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz -
Museumspass
Besitzer:innen von einem Museumspass haben in diesem Museum freien Eintritt. -
Shop
-
Erreichbarkeit mit ÖV
Das Museum ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Museumskategorie
-
Historisches Museum
-
Regionales und lokales Museum
-
Thematisches Museum
Impressionen vom Museum


