Ecomusée de la Haute-Areuse

Auf dem frei zugänglichen Gelände Les Roues de l'Areuse in Saint-Sulpice lernen Sie die Geschichte der Industrie im Val-de-Travers und dessen Legenden kennen. Auf diesem Rundgang in freier Besichtigung können Sie anhand von Erklärungen und Fotografien: zwei in Stand gesetzte Wasserkraftwerke (1886) sowie das heute in Betrieb stehende Kraftwerk entdecken; mehr über 6 Jahrhunderte Geschichte erfahren, vor allem über die reiche industrielle Vergangenheit der Gebiete; das Naturschutzgebiet um die Quellen der Areuse geniessen.

Allgemeine Angaben

Standort und Kontakt
Ecomusée de la Haute-Areuse
Groupe E, Centrale hydroélectrique
2123 St-Sulpice NE
0840 40 40 30
visite@groupe-e.ch
Anreise

Anfahrt in öffentlichen Verkehrsmitteln : mit dem Zug bis Fleurier, dann mit dem Bus nach Saint-Sulpice(Haltestelle Terminus). Anfahrt im Auto : von Neuenburg oder Yverdon kommend fahren Sie Richtung Fleurier. Ab der Dorfmitte in Fleurier folgen Sie den braunen Schildern Roues de l’Areuse / sources de l’Areuse. Parkplätze für Personenwagen nur beim Startpunkt des Rundganges beim Kraftwerk von Groupe E.

Geöffnet

Freie Besichtigung des Lehrpfades

Preise

.

Webseite
www.ecomusee.ch
Eröffnungsjahr
1994
Das Museum ist für folgende Sprachgruppen eingerichtet
F

Kriterien

  • Mitglied Verband der Museen der Schweiz

    Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz
  • Parkmöglichkeiten

  • Erreichbarkeit mit ÖV

    Das Museum ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Museumskategorie

  • Technisches Museum

Impressionen vom Museum

Barrage St-Sulpice
Barrage St-Sulpice
Deux centrales hydroélectriques datant de 1886
Deux centrales hydroélectriques datant de 1886