Dorfmuseum im Strohdachhaus Kölliken

Strohgedeckter Hochstudbau (Firstständer-Konstruktion)

Das Dorfmuseum befindet sich im stattlichen Aargauer Strohdachhaus aus dem Jahr 1802, einem Firstständerbau mit vier Hochstüden, früher mit Stroh, heute mit Schilf gedeckt. Exponate von der Urgeschichte bis in die Neuzeit dokumentieren die Dorfgeschichte. Salzkammer mit Salzwaage, Stuben mit Kachelofen, Küche mit Sparherd, Vorrats- und Gewölbekeller, Bauern- und Obstgarten zeigen das Leben einer hablichen Bauernfamilie um 1900. Die Entwicklung von landwirtschaftlichen Geräten, das traditionelle Handwerk der Strohdachdecker, Dünkelbohrer, Wagner, Feilenhauer, Zimmerleute, Schreiner, Tüchelbohrer, Schuhmacher, Zigarrenmacher, Schmiede, Metzger, Wäscherinnen, Forstarbeiter, Imker sowie die Geschichte der Ziegelei und der Eisengarnfabrik FAMA ist durch eindrückliche Objekte dargestellt.

Sonderausstellung 2025: s'elektrisch chonnt - Wie früher in Kölliken Elektrizität genutzt wurde

Allgemeine Angaben

Standort und Kontakt
Dorfmuseum im Strohdachhaus Kölliken
Hauptstrasse 43
5742 Kölliken
062 723 84 07
museum@koelliken.ch
Anreise

Hauptstrasse 43, 5 Minuten vom Bahnhof Kölliken

Geöffnet

Saison 2025 vom 12. April - 26. Oktober, jeweils sonntags von 15.00 - 17.00 Uhr.

– Traditioneller Strouhusmärt, 20. September 2025, 09.00 - 16.00 Uhr.

– Sonderausstellung Saison 2025:  s'elektrisch chonnt - Wie früher in Kölliken  Elektrizität genutzt wurde

– kunstinstallation 2025 im strohdachhaus: DIALOG. verena gubser. konkrete malerei und objekte

Preise

Eintritt frei Führungen für Gruppen bis 15 Personen: CHF 60.-

Webseite
www.koelliken.ch >Dorfmuseum
Eröffnungsjahr
1987
Das Museum ist für folgende Sprachgruppen eingerichtet
D

Kriterien

  • Mitglied Verband der Museen der Schweiz

    Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz
  • Kinder- und Familienfreundlich

    Das Museum bietet mindestens ein Angebot für Familien oder/und Kinder an.
  • Parkmöglichkeiten

  • Erreichbarkeit mit ÖV

    Das Museum ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Museumskategorie

  • Historisches Museum

  • Regionales und lokales Museum

Internationaler Museumstag

  • 2025

Impressionen vom Museum

Strohdachhaus, Ständerbau 1802
Strohdachhaus, Ständerbau 1802
Küche mit Sparherd
Küche mit Sparherd
Alte Handwerke: der Wagner
Alte Handwerke: der Wagner
Verena Gubser: Kunstinstallation
Verena Gubser: Kunstinstallation
Sonderausstellung: s'elektrisch chonnt
Sonderausstellung: s'elektrisch chonnt