Das Schulmuseum Bern - Unser Museum richtet den Blick in die Zukunft

Eine «Historische Lernwelt», ein «SchulSchaulager» und eine «Schulgeschichtliche Forschungswerkstatt» sind die drei tragenden Säulen des Schulmuseum Bern. Mehr zum Angebot des Schulmuseum Bern erfahren Sie auf unserer Website: https://schulmuseumbern.ch

Eine «Historische Lernwelt», ein «SchulSchaulager» und eine «Schulgeschichtliche Forschungswerkstatt» sind die drei tragenden Säulen des Schulmuseum Bern in Köniz. Das neu geschaffene SchulSchaulager präsentiert sich als attraktives, offenes Lager für 80'000 Objekte aus fünf Jahrhunderten Schulkultur. Es ist eine ideale Plattform für interaktive Ausstellungen und partizipative Vermittlung und zugleich eine Schatzkammer für Forschende. Das SchulSchaulager öffnet seine Türen erstmals im März 2026 für das Publikum.

Mit der Eröffnungsausstellung «Fremde Räume – Schule, Migration und die Welt» wird ein hochaktuelles Thema aufgegriffen. Die Ausstellung untersucht historische und aktuelle schulische Migrationserfahrungen und setzt sich mit der Darstellung von Fremdheit im Unterricht auseinander. Ein Rahmenprogramm, das unterschiedliche externe Fachpersonen zu Wort kommen lässt, bietet zusätzlichen Diskussionsstoff.

Allgemeine Angaben

Standort und Kontakt
Das Schulmuseum Bern - Unser Museum richtet den Blick in die Zukunft
Muhlernstrasse 9
3098 Köniz
031 971 04 07
info@schulmuseumbern.ch
Anreise

Bei der reformierten Kirche Köniz in unmittelbarer Nähe der Bus-Station "Schloss Köniz" der Bern MOBIL Buslinie 10 (Köniz Schliern) oder 5 Geh-Minuten vom GBS-Bahnhof Köniz.

Geöffnet

Mittwoch & Samstag, 14.00 bis 17.00 Uhr. Über besondere Anlässe gibt die Internetseite Auskunft: www.schulmuseumbern.ch Auf Voranmeldung Führungen und Türöffnung jederzeit möglich.

Preise

Erwachsene: CHF 5.00
Kinder bis 16 Jahre: Eintritt frei
Gönnerinnen und Gönner, KulturLegi ermässigti

Webseite
www.schulmuseumbern.ch
Eröffnungsjahr
2008
Das Museum ist für folgende Sprachgruppen eingerichtet
D

Kriterien

  • Mitglied Verband der Museen der Schweiz

    Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz
  • Kinder- und Familienfreundlich

    Das Museum bietet mindestens ein Angebot für Familien oder/und Kinder an.
  • Shop

  • KulturLegi

    Das Museum ist eine Partnerinstitution der KulturLegi
  • Parkmöglichkeiten

  • Erreichbarkeit mit ÖV

    Das Museum ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Museumskategorie

  • Thematisches Museum

Impressionen vom Museum

@ Wüthrich, Historisches Schulzimmer (ca. 1940)
@ Wüthrich, Historisches Schulzimmer (ca. 1940)
@ N.D. Streit, Historisches Schulzimmer
@ N.D. Streit, Historisches Schulzimmer
@ H.W. Graf,
@ H.W. Graf, "Verdura Napf" Tierpark Hofer