Eine «Historische Lernwelt», ein «SchulSchaulager» und eine «Schulgeschichtliche Forschungswerkstatt» sind die drei tragenden Säulen des Schulmuseum Bern in Köniz. Das neu geschaffene SchulSchaulager präsentiert sich als attraktives, offenes Lager für 80'000 Objekte aus fünf Jahrhunderten Schulkultur. Es ist eine ideale Plattform für interaktive Ausstellungen und partizipative Vermittlung und zugleich eine Schatzkammer für Forschende. Das SchulSchaulager öffnet seine Türen erstmals im März 2026 für das Publikum.
Mit der Eröffnungsausstellung «Fremde Räume – Schule, Migration und die Welt» wird ein hochaktuelles Thema aufgegriffen. Die Ausstellung untersucht historische und aktuelle schulische Migrationserfahrungen und setzt sich mit der Darstellung von Fremdheit im Unterricht auseinander. Ein Rahmenprogramm, das unterschiedliche externe Fachpersonen zu Wort kommen lässt, bietet zusätzlichen Diskussionsstoff.