Das BirdLife-Naturzentrum Klingnauer Stausee ist die Anlaufstelle für Fragen und Informationen rund um den Klingnauer Stausee. Das Zentrum bietet eine moderne Ausstellung, wechselnde Sonderausstellungen und eine Auswahl an themenspezifischen Führungen für Gruppen sowie Schulklassen. Zudem engagieren wir uns konkret im Naturschutz am Klingnauer Stausee. Bei uns erfahren Sie mehr über seine Entstehung und den Schutz, die vielseitigen Lebensräume einer Aue sowie die einzigartige Vielfalt von Flora und Fauna. Ein kleines Café, ein Shop sowie ein Schulungsraum runden das Angebot ab.
BirdLife-Naturzentrum Klingnauer Stausee
Allgemeine Angaben
- Standort und Kontakt
- BirdLife-Naturzentrum Klingnauer Stausee
Stauseestrasse 101
5314 Kleindöttingen
056 268 70 60
info@naturzentrum-klingnauerstausee.ch - Anreise
Das BirdLife-Naturzentrum Klingnauer Stausee ist sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad zu erreichen. Beim Naturzentrum selbst stehen nur ein Behinderten-Parkplatz und zahlreiche Fahrrad-Parkplätze zur Verfügung.
Falls Sie sich entscheiden, uns mit dem Auto zu besuchen, hat es direkt bei der Aarebrücke auf Kleindöttinger Seite eine beschränkte Anzahl kostenpflichtiger Parkplätze. Unmittelbar beim Parkplatz verläuft der Uferweg, auf dem Sie uns in rund 15 Minuten erreichen.
- Geöffnet
März bis Oktober:
Mi und Fr 13:00 - 18:00 Uhr
Sa, So und Feiertage 9:00 – 18:00 UhrNovember bis Februar:
Sa und So 10:00 – 17:00 Uhr- Preise
Erwachsene: CHF 8.–
Familien: CHF 18.–
Ermässigt (SchülerInnen, IV, BirdLife-Mitglieder): CHF 5.–
- Webseite
- naturzentrum-klingnauerstausee.ch
- Eröffnungsjahr
- 2019
- Das Museum ist für folgende Sprachgruppen eingerichtet
- D
Kriterien
-
Mitglied Verband der Museen der Schweiz
Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz -
Museumspass
Besitzer:innen von einem Museumspass haben in diesem Museum freien Eintritt. -
Kinder- und Familienfreundlich
Das Museum bietet mindestens ein Angebot für Familien oder/und Kinder an. -
Restaurant und/oder Cafeteria
-
Shop
-
Rollstuhlgängig
Das Museum ist vollständig rollstuhlgängig. -
Erreichbarkeit mit ÖV
Das Museum ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Museumskategorie
-
Naturwissenschaftliches Museum
-
Thematisches Museum