Bergbaumuseum Graubünden Schmelzboden Davos

Das Bergbaumuseum befindet sich im historischen Verwaltungsgebäude der ehemaligen Bergbausiedlung Schmelzboden-Hoffnungsbau. Die Exponate - Bergbaugegenstände, Modelle, Dokumente, Pläne und Fotos sowie Erze der verschiedenen früheren Abbaustellen aus dem ganzen Kanton, ergänzt durch eine Tonbildschau - geben einen nachhaltigen Eindruck über die erste Industrie in Graubünden. Eine einmalige Bereicherung sind die in den Jahren 2001/2002 eingerichteten Kalzit- und Bergkristallausstellungen.

Allgemeine Angaben

Standort und Kontakt
Bergbaumuseum Graubünden Schmelzboden Davos
7270 Davos-Schmelzboden
081 833 45 82
info@bergbau-museum.ch
Anreise
Nähe Station RhB-Monstein ( 5 Minuten zu Fuss) Postauto-Haltestelle (Linie Davos - Lenzerheide - Davos) beim Museum
Geöffnet
Jun.-Mitte Okt.: Mi 12.45-17; Sa 14-16 Halbtagesführungen zum Schaubergwerk: Mi 12.45 ab Museum, Ganztagsführungen Donnerstag 10.30 ab RhB-Station Glaris, ferner nach Vereinbarung
Preise
Erwachsene: CHF 6.- Kinder und Jugendliche (6-16 Jahre): CHF 3.-
Webseite
www.bergbau-museum.ch
Eröffnungsjahr
1979
Das Museum ist für folgende Sprachgruppen eingerichtet
D

Kriterien

  • Mitglied Verband der Museen der Schweiz

    Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz
  • Shop

  • Parkmöglichkeiten

  • Erreichbarkeit mit ÖV

    Das Museum ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Museumskategorie

  • Historisches Museum

  • Naturwissenschaftliches Museum

  • Technisches Museum