Samuel Buri & das Berner Oberland

21. Juni 2024 - 20. Oktober 2024 Schloss Spiez, Spiez

«Das Sujet bestimmt die Sprache. International verständliche Idiome brauche ich im Unterland, in Mund-art male ich im Oberland.»
Samuel Buri

Der arrivierte und weit gereiste Basler Maler Samuel Buri wurde 1935 im Berner Seeland geboren – er ist aber auch im Berner Oberland heimisch. Stets lässt er sich von der Landschaft und den Motiven inspirieren, welche ihn direkt umgeben - Interieurs, Wiesen, Blumen, Bach und Berg. 

Buris Kunst wurzelt in der französischen Maltradition. Sein Weg führte ihn vom Tachismus über die Pop Art zu seiner persönlichen naturalistischen Formensprache, die zuweilen mit abstrakten Elementen verfremdet und rhythmisiert wird. Bezeichnend für Samuel Buris Schaffen sind Serien, das Ornamentale und die Kombination von verschiedenen Stilelementen. Vorherrschend aber ist das ungestüme Kolorit – ein wahres «Fest für das Auge»!

Seit Mitte der 1970er-Jahre weilt Buri oft in Habkern, wo er schon in seiner Jugendzeit die Ferien verbracht hatte. Die Thunersee-Landschaften kehren in seiner Kunst häufig wieder – dies mit ein Grund, die leuchtenden und farbenfrohen Werke im Schloss Spiez zu zeigen.

Samuel Buri & das Berner Oberland

Samuel Buri, Hüttlenen (Ausschnitt), 2017 Öl auf Leinwand und Holz, 141 x 110 cm Foto: Serge Hasenböhler Basel © 2024 ProLitteris, Zürich

Kunstausstellung im Schloss Spiez: 21.06. - 20.10.2024

Täglich offen
Di bis So: 10 bis 17 Uhr
Mo: 14 bis 17 Uhr
Juli / August jeweils bis 18 Uhr
Ausstellungstexte: D / F / E

Leihgeber
Samuel Buri
Kunstmuseum Thun

Begleitprogramm
20. Juni, 18.00 Uhr
Eröffnungsfeier in der Schlosskirche
Es sprechen: Jürg Staudenmann, Stiftungsratspräsident, Dr. Therese Bhattacharya-Stettler, Kuratorin und Barbara Egli, Schlossleiterin. Musikalische Begleitung mit Evelyn und Kristina Brunner, Schwyzerörgeli, Cello und Kontrabass
Im Anschluss Besichtigung der Ausstellung und Apéro / ohne Anmeldung / Eintritt frei

14. Juli, 11.00 Uhr
Öffentliche Führung mit Dominik Tomasik, Kunsthistoriker

18. August, 11.00 Uhr
Im Dialog - Führung mit Andreas Zurbuchen, Präsident Verein Ortsgeschichte Habkern. Moderation: Barbara Egli, Schlossleiterin

18. August, 13.30 - 16.00 Uhr
Offenes Mal-Atelier mit der Stiftung Wohin Spiez
Für Gross und Klein ab 5 Jahren

25. August, 14.00 Uhr
Meet the Artist! - Gespräch mit Samuel Buri. Moderation: Barbara Egli, Schlossleiterin

1. September, 11.00 Uhr
Öffentliche Führung mit Gabi Moshammer, Kunsthistorikerin

8. September, 13.30 - 16.00 Uhr
Offenes Mal-Atelier mit der Stiftung Wohin Spiez
Für Gross und Klein ab 5 Jahren

22. September, 14.00 Uhr
Öffentliche Führung mit Gabi Moshammer, Kunsthistorikerin

20. Oktober, 11.00 Uhr - Letzter Ausstellungstag!
Öffentliche Führung mit Gabi Moshammer, Kunsthistorikerin

Förderer
AEK Bank 1826, Förderverein Freunde Schloss Spiez, Kultur Gemeinde Spiez, Kulturabteilung Basel-Stadt, Ursula Wirz-Stiftung, VIVA Thunersee und weitere Förderer, die nicht genannt werden möchten.

www.schloss-spiez.ch
Tel. 033 654 15 06