In Hesses Gärten: Über Kompost, Kunst und Achtsamkeit
Hermann Hesse war nicht nur einer der bedeutendsten deutschsprachigen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, sondern auch ein leidenschaftlicher Gärtner. Die Arbeit im Garten war für ihn zeitlebens ein wichtiger Ausgleich zum Schreiben und zugleich eine Quelle literarischer Inspiration. Ob am Bodensee, in Bern oder im Tessin – überall schuf er mit Hingabe Gärten, die weit mehr als nur Rückzugsorte waren. Ausgehend von Hesses Texten führt die Ausstellung In Hesses Gärten: Über Kompost, Kunst und Achtsamkeit bis in die Gegenwart, in der sich angesichts des Klimawandels die Fragen nach Naturnähe, Verantwortung und der begrenzten Ressourcen mit grosser Dringlichkeit stellen.

Foto: Martin Hesse © Martin Hesse-Erben