Ökologische Nachhaltigkeit

06. November 2024 Olten

VMS-Workshop

Ökologische Nachhaltigkeit

© Heinz Hiltbrunner

Kursübersicht

Am 6. November 2024 fand in Olten der Workshop «Ökologische Nachhaltigkeit» statt. Da die nachhaltige Entwicklung eines der Schwerpunktthemen des VMS und von ICOM Schweiz ist, befasste sich der angebotene Workshop mit den Handlungsmöglichkeiten von Museen in Bezug auf ökologische Handlungsfelder. Als Gedächtnisinstitutionen haben Museen in erster Linie die Aufgabe, kulturelle und wissenschaftliche Objekte langfristig zu bewahren und sie zukünftigen Generationen zugänglich zu machen. Sie tragen aber auch in nicht unerheblichem Masse zum Klimawandel bei, da sie beträchtliche Mengen an CO2 ausstoßen. 

Ziel

Dieser Workshop ermöglicht es den Teilnehmern, ein Nachhaltigkeitsprojekt in ihrem Museum zu planen, indem sie anhand von leicht zugänglichen Massnahmen die Rahmenbedingungen für die Umsetzung erläuterten, ohne dabei die Hindernisse im Museumsbereich aus den Augen zu verlieren.

Kursleitung

Die Workshopleitung übernimmt Christopher Garthe, Autor der VMS-Standard-Publikation «Ökologische Nachhaltigkeit im Museum».

VMS-Publikation

Ökologische Nachhaltigkeit im Museum. Konzepte, Instrumente und Empfehlungen

Informationen

Für wen?

Mitarbeitende der Museumsleitung und/oder ihrem institutionellen Steuerungsorgan (Stiftungsräte, Vereinsvorstände und Vorgesetzte in der öffentlichen Verwaltung), Museumsverantwortliche, Direktor:innen und/oder Konservator:innen, sowie alle anderen interessierten Museumsmitarbeiter:innen.

Kosten

CHF 210.-
CHF 190.- für jede:n weitere:n Teilnehmer:in der gleichen Institution

Spezialtarif für ICOM-Mitglieder / Mitarbeitende einer Institution, die VMS-Mitglied ist:
CHF 190.-
CHF 170.- für jede:n weitere:n Teilnehmer:in der gleichen Institution

Preise pro Person inklusive Unterlagen und Kaffeepause. 

Anmelde- und Abmeldemodalitäten

Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.

Nach erfolgter Anmeldung kann man sich bis zum 9. Oktober 2024 kostenlos abmelden.

Bei Abmeldung von vier Wochen bis 10 Werktage vor Tagungstermin werden CHF 50.- in Rechnung gestellt. Bei Abmeldung nach diesem Termin wird die komplette Kursgebühr fällig.

Datenschutz

Bei der Anmeldung zu einem Kurs werden persönliche Daten in unserem Datenbanksystem zur Bearbeitung gespeichert. Die Daten werden an die Kursleitung und die anderen Teilnehmer:innen weitergeleitet.

Anmeldung

Mitgliedschaft
Anmeldebedingung
Etwa drei Wochen vor dem Veranstaltungsdatum erhalte ich eine Bestätigung und eine Rechnung. Bei Abmeldung von vier Wochen bis 10 Werktage vor dem Veranstaltungsdatum werden CHF 50.- in Rechnung gestellt. Bei Abmeldung nach diesem Termin wird die komplette Anmeldegebühr fällig.