Am 6. November 2024 fand in Olten der Workshop «Ökologische Nachhaltigkeit» statt. Da die nachhaltige Entwicklung eines der Schwerpunktthemen des VMS und von ICOM Schweiz ist, befasste sich der angebotene Workshop mit den Handlungsmöglichkeiten von Museen in Bezug auf ökologische Handlungsfelder. Als Gedächtnisinstitutionen haben Museen in erster Linie die Aufgabe, kulturelle und wissenschaftliche Objekte langfristig zu bewahren und sie zukünftigen Generationen zugänglich zu machen. Sie tragen aber auch in nicht unerheblichem Masse zum Klimawandel bei, da sie beträchtliche Mengen an CO2 ausstoßen.
Ziel
Dieser Workshop ermöglicht es den Teilnehmern, ein Nachhaltigkeitsprojekt in ihrem Museum zu planen, indem sie anhand von leicht zugänglichen Massnahmen die Rahmenbedingungen für die Umsetzung erläuterten, ohne dabei die Hindernisse im Museumsbereich aus den Augen zu verlieren.
Kursleitung
Die Workshopleitung übernimmt Christopher Garthe, Autor der VMS-Standard-Publikation «Ökologische Nachhaltigkeit im Museum».
VMS-Publikation
Ökologische Nachhaltigkeit im Museum. Konzepte, Instrumente und Empfehlungen