Künstliche Intelligenz (KI) ist heute ein fester Bestandteil unseres Alltags und eröffnet auch im Kulturbereich neue Möglichkeiten. Dieser eintägige Kurs bietet Ihnen einen praxisnahen Einstieg in die Welt der künstlichen Intelligenz und deren Anwendungsmöglichkeiten speziell für Museen. Wie wird KI bereits heute in Museen eingesetzt? Was gibt es für konkrete Ideen für den zukünftigen Einsatz von KI in einen Museum? Dabei werden theoretische Grundlagen vermittelt und aktuelle Beispiele aus der Museumswelt besprochen. Zusätzliche praktischen Übungen ermöglichen diverse KIs kennenzulernen, auszuprobieren und konkrete Ideen für die eigenen Institution zu entwickeln.
Ziel
Die Teilnehmenden:
- Lernen eine Bandbreite an verschiedenen KI-Tools kennen, die für den Einsatz im Bereich Marketing, Kommunikation, Kuration und Vermittlung spannend sind.
- Erhalten konkrete Ideen, wie sie KI für ihre eigene Institution und für Projekte nutzen können.
- Werden am Ende des Kurses in der Lage sein, sich selber im KI-Tools-Dschungel zu orientieren.
Kursleitung
Anna Flurina Kälin, Dozentin bei Digital Ideation an der HSLU und an der HGK in Basel, Co-Gründerin von Studio Freisicht
078 912 37 52
Kontakt