Mitarbeiter:in Sammlungspflege technisches Kulturgut 40 %

Im Museum für Kommunikation steht die Begegnung von Menschen im Mittelpunkt. Wir bieten unseren Besucher:innen ein Erlebnis der Kommunikation in allen Bereichen. Vom Ansteckpin bis zum Grossfahrzeug dokumentiert unsere umfangreiche Objektsammlung die Geschichte der Kommunikation. Wir streben ein Team an, das genau so vielfältig ist wie die Menschen, die uns besuchen und suchen. Ab Dezember 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir eine / einen Mitarbeiter:in Sammlungspflege technisches Kulturgut 40 % Festanstellung, flexibel planbar, befristet bis 2029 Arbeitsorte: Sammlungsdepot Schwarzenburg und Museum für Kommunikation Bern

Basisinformationen

Institution / Name
Museum für Kommunikation
Ansprechperson
Valentin Ritler
E-Mail

Beschreibung

Was Dich erwartet
• Ausstellungsunterhalt und Exponatpflege
• Präventive Konservierung und IPM
• Mitarbeit Objekthandling und Depotbewirtschaftung
• Mitarbeit in der Planung und Umsetzung von Teilprojekten wie Objektumlagerung etc.
• Konservierung, Reinigung und Dokumentation von Sammlungsobjekten
• Arbeit mit der Sammlungsdatenbank MuseumPlus
• Mitarbeit bei Leihverkehr

Was Du idealerweise mitbringen
• Bachelor in Konservierung oder vergleichbare Ausbildung
• Du hast Interesse an der Arbeit mit technischem Kulturgut
• Du arbeitest selbstständig und auch gerne im Team
• Du arbeitest strukturiert, genau und sorgfältig
• Optimalerweise besitzt du Führerausweis Kat. B

Was wir bieten
• Vielseitige Tätigkeit
• Arbeit in einem kreativen Umfeld
• Integration in ein motiviertes Team
• Arbeit in einer Kulturinstitution am Puls der Zeit

Bereit für das Abenteuer?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung ohne Foto per E-Mail bis zum 25. Juli 2025 an: Museum für Kommunikation, Valentin Ritler, Leiter Betrieb & Personal, hr@mfk.ch.

Nähere Auskünfte erteilt Tim Hellstern, Konservator-Restaurator, t.hellstern@mfk.ch.