Museumsshop (Niveau 2)
Analysieren und Prüfen
NEUER ICOM-Kurs am 17. Juni 2021
(Vorbereitungswebinar am 26. Mai 2021)

Museumsshop (Niveau 2): Analysieren und Prüfen
Anwendung der Shop- und Mitbewerberanalyse zur Stärkung der Alleinstellungsmerkmale des Museumsshops
Ziel dieses Kurses ist es, die praktische Anwendung der Shop- und Mitbewerberanalyse kennenzulernen, damit die Resultate daraus so angewandt werden können, um die Alleinstellungsmerkmale des Museumsshops für die Kunden und Mitbewerber klar erkennbar zu machen. Dieser Kurs wird in zwei Teilen stattfinden, der Teil 1 wird als Webinar abgehalten, den Teilnehmer*innen wird somit auch die Möglichkeit geboten, bereits vor der Durchführung des Tageskurses, Teil 2, Netzwerkpflege zu betreiben. Der Fokus des Tageskurses wird auf die praktische Anwendung der Shop- und Mitbewerberanalyse gerichtet, ebenso werden die Resultate daraus in der Gruppe besprochen, um aufzuzeigen, wie mit einfachen und zeitnah umsetzbaren Anpassungen die kommerziellen Zielsetzungen im Museumsshop gestützt und nachhaltig gesichert werden können.
Kursleitung
Andreas Widmer, Beratung, Konzepte und Schulungen für die Kultur- und Kreativwirtschaft, Tel. +41 (0)79 638 53 87 Kontakt
Für wen?
Der Kurs richtet sich an die Verantwortlichen von Museen, Museumsshops und deren Mitarbeitenden, die ihr Wissen im Themenschwerpunkt Shop- und Mitbewerberanalyse ergänzen und aufbauen möchten.
Wann/Wo?
Zweiteiliger Kurs
Teil I: Mittwoch, 26. Mai 2021, 15h-16h30, online
Teil II: Donnerstag, 17. Juni 2021, 9h-17h, Landesmuseum Zürich
Programm
- ab 14.30 h: Einloggen der Teilnehmenden
- 15.00 h: Vorstellungsrunde
- Aufgabenstellung Shopanalyse
Vorbereitung für den Tageskurs, Shopanalyse von «meinem Lieblingsshop», physischer Shop oder Web Shop - 16.30 h: Ende des Webinars
- ab 8.30 h: Eintreffen der Teilnehmenden
- 9.00 h: Start des Kurses
- Präsentation der Aufgabe, Shopanalyse «Lieblingsshop»
Mein Lieblingsshop, Review, Zusammenfassung durch Andreas Widmer - Theorieinput Shopanalyse
Wie muss eine Shopanalyse angelegt werden, damit diese mit dem eigenen Museumsshop vergleichend einbezogen werden kann? - Theorieinput Mitbewerberanalyse
Wie wirkt sich die terminierte Mitbewerberanalyse auf die Sortimentsplanung und die Preisgestaltung aus? - Praxis-, Feldarbeit
Shopanalyse in Gruppen, drei bis vier Teilnehmende. Die Zielsetzung ist, dass jede Gruppe drei Shops analysiert und präsentiert - 12.00 h: Mittagspause / Netzwerkpflege
- 13.00 h: Praxis-, Feldarbeit (Shopanalyse)
- 14.30 h: Präsentation Shopanalyse
Überblick und Einblick in die Resultate der Analyse, Diskussion und Erfahrungsaustausch in der Gruppe - Feedbackrunde zum Kurs
- 17.00 h: Ende des Kurses
Teil I: Mittwoch, 26. Mai 2021 (online):
Teil II: Donnerstag, 17. Juni 2021 (Präsenzveranstaltung):
Kosten
CHF 330.-
CHF 270.- pro weitere Teilnahme der gleichen Institution
Spezialtarife für ICOM-Mitglieder / Mitarbeitende einer Institution, die VMS-Mitglied ist:
CHF 270.-
CHF 240.- pro weitere Teilnahme der gleichen Institution
Tarife pro Person inklusive Unterlagen.
Informationen
Nur wenn der Button «Anmeldung» aktiv ist, sind noch freie Plätze verfügbar.
Nach erfolgter Anmeldung können Sie sich bis zum 26. April 2021 kostenlos abmelden.
Programmänderungen vorbehalten.
Ein der aktuellen gesundheitlichen Situation entsprechendes Schutzkonzept wird zu gegebener Zeit veröffentlicht.