Aufsicht und Empfang
Positive Kommunikation
ICOM-Inhouse-Schulung

Der Kurs fokussiert auf positive Kommunikation mit dem Museumsbesucher. Er zeigt, was den Dialog anregend und spannend macht, und bietet Alternativen, wenn es darum geht, Situationen im Alltag zu entspannen. Nicht nur was wir sagen sondern auch wie wir es sagen, wird genau unter die Lupe genommen und analysiert. Mit vielen anregenden und praxisnahen Beispielen üben Sie Situationen im Museumsalltag die Ihre positive Wirkung im Kundenkontakt verstärken. Der Kurs erarbeitet den Mehrwert für den Museumsbesucher und zeigt wie die eigene Begeisterung Kundenbegeisterung auslöst.
Kursleitung
Paola Brunetta Motta, Paola Brunetta Motta GmbH ausbildungberatungcoaching Kontakt
Für wen?
Der Kurs richtet sich an erfahrene Mitarbeiter im Bereich Empfang und Aufsicht.
Wann/Wo?
Inhouse-Schulung auf Anfrage
Wunschtermin bitte rechtzeitig bei der Kursleitung anfragen.
Programm
- 09.30 h: Einleitung
- Kommunikation in unserem Museum
- Was macht einen ein Dialog anregend und spannend ?
- Was fordert uns täglich heraus ?
- Verbales, paraverbales und nonverbales Verhalten im Besucherkontakt
- Mittagspause
- Positive Kommunikation am Beispiel verschiedener Zielgruppen
- Konstruktive Kritik anbringen und entgegennehmen
- Grenzen setzen bei verbalen Attacken
- 16.30 h: Ende der Veranstaltung
Kosten
Inhouse-Schulung Standard: Wenn ein Kurstag von einem Museum oder einem Museumsverbund mit Termin nach Vereinbarung gebucht wird, kostet er pauschal CHF 1'200.- (EUR 980.-) plus Spesen (bis max. 15 Personen).
Inhouse-Schulung Personalisiert: Ein auf spezifische Bedürfnisse entwickelter Kurs kostet pauschal CHF 1'700.- (EUR 1'390.-) plus Spesen. Wunschtermin bitte rechtzeitig bei der Kursleitung anfragen.