Inklusion und Vielfalt im Museum
ICOM-Kurs am 31. März 2023
- auch als Inhouse Schulung

Gemäss ICOM-Definition stehen Museen im Dienste der Gesellschaft. Deshalb sollten sie barrierefrei zugänglich sein und Inklusion und Vielfalt fördern. Wie können Museen diesem hohen Anspruch nachkommen und gemeinsam mit bisher benachteiligten Gruppen bedürfnisgerechte, inklusive Angebote entwickeln?
Der Kurs «Inklusion und Vielfalt» im Museum findet mit Expert:innen in eigener Sache statt. Er zeigt anhand konkreter Beispiele auf, was mit Zugang für alle gemeint ist und bietet praktische Tipps für erste Schritte zur Umsetzung im eigenen Museum.
Kursleitung
Fachstelle Kultur inklusiv von Pro Infirmis, Flavia Fall und Sara Stocker Kontakt
Für wen?
Der Kurs richtet sich an Mitarbeitende mit Besucher:innenkontakt, Vermittler:innen, Ausstellungsgestalter:innen, sowie Verantwortliche für Inklusion, Diversity und Outreach.
Wann/Wo?
Tageskurs, Kleingruppenkurs (max. 12 Teilnehmenden)
Freitag, 31. März 2023, Kindermuseum Creaviva, Zentrum Paul Klee
Programm
- 9.30 Uhr: Begrüssung
- Einführung ins Thema
- Inputs von Expert:innen aus den Bereichen Inklusion und Diversity
- Diskussion: Wie binde ich neue Zielgruppen ins Museum ein und wie arbeite ich mit ihnen zusammen?
- Mittagspause
- Praktische Umsetzung in Gruppen zu den Themen: Barrierefreie Kommunikation, Empfang, inklusive Vermittlungsangebote und Ausstellungen.
- 16.30 Uhr: Ende der Veranstaltung
Kosten
CHF 350.-
CHF 290.- pro weitere Teilnahme der gleichen Institution
Spezialtarife für ICOM-Mitglieder / Mitarbeitende einer Institution, die VMS-Mitglied ist:
CHF 290.-
CHF 265.- pro weitere Teilnahme der gleichen Institution
Tarife pro Person und pro Kurstag inklusive Unterlagen.
Informationen
Nur wenn der Button «Anmeldung» aktiv ist, sind noch freie Plätze verfügbar.
Nach erfolgter Anmeldung können Sie sich bis zum 1. März 2023 kostenlos abmelden.
Programmänderungen vorbehalten. Das genaue Kursprogramm folgt im Februar 2023.
Teilnehmen
Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich. Falls Sie sich auf eine Warteliste setzen möchten, kontaktieren Sie uns.