Handling, Transport, Lagerung und Präsentation von Kunstwerken
ICOM-Kurs am 4. und 5. Mai 2023

Der Kurs dient als Einführung in das Handling von Kunstwerken. Vorgestellt werden allgemeine Empfehlungen für den Umgang mit Kunstwerken, Verpackungsarten für den Transport und die Lagerung, Depoteinrichtungen sowie einige Hängungs- und Präsentationsmöglichkeiten. Zu diesen Themen werden theoretische Grundlagen vermittelt und mit praktischen Übungen verbunden sowie Beispiele im Depot der Kunstsammlungen des Bundes präsentiert.
Kursleitung
Monika Dannegger Flamm, lic. phil. hist., Konservatorin-Restauratorin FH Kontakt
Urs Baumgartner, Museums- und Sammlungstechniker Kontakt
Für wen?
Der Kurs richtet sich an Museumstechniker:innen, Registrar:innen, Konservator:innen, wissenschaftliche Mitarbeiter:innen und Personen mit Sammlungsverantwortung.
Wann/Wo?
Zweitägiger Kurs
Kleingruppenkurs (max. 10 Personen)
Donnerstag, 4. und Freitag, 5. Mai 2023
Kursort: Bern, Kunstsammlungen des Bundes
Programm
1. Kurstag:
- 9.15 Uhr: Einführung, Vorstellungsrunde
- Allgemeine Empfehlungen für den Umgang mit Kunstwerken
- Verpackung: Materialien
- Mittagspause
- Verpackung und Transport: verschiedene Verpackungsarten,
praktische Übungen - Beladen von verpackten Kunstwerken in Fahrzeugen
- 16.30 Uhr: Ende des ersten Kurstages
2. Kurstag:
- 9.15 Uhr: Empfang
- Einrahmung von Gemälden und Papierwerken
- Hängung und Installation von Kunstwerken
anhand von Beispielen aus der Sammlung
- Mittagspause
- Lagerung von Sammlungsobjekten, mit Besichtigung des Depots der Kunstsammlungen des Bundes
- Praktische Übungen zum Handling von Kunstwerken
- 16.30 Uhr: Ende der Veranstaltung
Kosten
CHF 980.-
CHF 830.- pro weitere Teilnahme der gleichen Institution
Spezialtarife für ICOM-Mitglieder / Mitarbeitende einer Institution, die VMS-Mitglied ist:
CHF 830.-
CHF 740.- pro weitere Teilnahme der gleichen Institution
Tarife pro Person inklusive Unterlagen.
Informationen
Wenn der Button «Anmeldung» aktiv ist, gibt es noch freie Plätze.
Nach Ihrer Anmeldung können Sie sich bis zum 5. April 2023 kostenlos abmelden.
Programmänderungen vorbehalten.
Teilnehmen
Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich. Falls Sie sich auf eine Warteliste setzen möchten, kontaktieren Sie uns.