Kurs

Friendraising an Museen

NEUER ICOM-Kurs am 20. Oktober 2023

Friendraising Foto: Freepik
Foto: Freepik

Im Kurs Friendraising an Museen geht es im Kern um die Gestaltung von Beziehungen: zu Interessierten, zu Spendenden, zu Mitgliedern, Gönnern, zu Freiwilligen und allen, die sich für ein Museum interessieren und engagieren.

Im Kurs werden neueste Ansätze, Instrumente und Practices vermittelt, wie Freundeskreise und Fördervereine an Museen aktiviert, erweitert und entwickelt werden können. So werden Freundeskreise und Fördervereine als wichtige Unterstützungsstrukturen für ein Museum gestärkt. In einem Workshop sollen die besonderen Voraussetzungen und Möglichkeiten des jeweiligen Museumsbetriebs berücksichtigt und massgeschneiderte Ansätze für eine gezielte Beziehungspflege entwickelt werden.


Kursziele

  • Die Spendenpyramide kennen, die eine wichtige Grundlage für das Verständnis des Beziehungsmanagements im Fundraising ist
  • Erfolgreiche Ansätze aus der Museumsszene kennen - wie engagierte Fundraising-Aktivitäten innerhalb eines Beziehungskreises für ein Museum durchgeführt werden können („peer-to-peer Fundraising“)
  • Spielerisch die ethischen Grenzen des Friendraisings erfahren
  • Im diskursiven Prozess mit den anderen Kursteilnehmer:innen über konkrete Situationen reflektieren und passende Lösungsansätze entwickeln

Kursleitung

Diana Betzler, Dozentin und Beraterin für Kultur und Nonprofit Kontakt

Für wen?

Dieser Kurs richtet sich an alle Museumsfachleute.

Wann/Wo?

Tageskurs
Freitag, 20. Oktober 2023, Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA), Villa Bleuler, Zollikerstrasse 32, 8032 Zürich

Programm

  • 10.00 Uhr: Kennenlernen und Warm-Up
  • Inputreferat(e): Grundlagen des Beziehungsmanagements im Fundraising (Spender-Pyramide), die vier Kommunikationsmomente einer Spender-Reise
  • Workshopphase
  • 12.30 Uhr: Mittagspause
  • Inputreferat(e): Beispiele für erfolgreiches peer-to-peer Fundraising and Museen
  • Freundeskreise und Fördervereine entwickeln
  • Ethische Grenzen im Friendraising
  • Workshopphase
  • Formen und Zielsetzungen von Fördervereinen und/oder Förderkreisen
  • Evaluation/Feedback
  • 17.30 Uhr: Ende des Kurses

Kosten

CHF 330.-
CHF 270.- pro weitere Teilnahme der gleichen Institution

Spezialtarife für ICOM-Mitglieder/Mitarbeitende einer Institution, die VMS-Mitglied ist:
CHF 270.-
CHF 240.- pro weitere Teilnahme der gleichen Institution

Tarife pro Person inklusive Unterlagen.

Informationen

Nur wenn der Button «Anmeldung» aktiv ist, sind noch freie Plätze verfügbar.

Nach erfolgter Anmeldung können Sie sich bis zum 22. September 2023 kostenlos abmelden.

Programmänderungen vorbehalten.


Teilnehmen

Anmeldung