Ausstellungsmanagement: agil und nachhaltig
ICOM-Kurs am 12. September 2022
- auch als Inhouse-Schulung

Dieser Kurs lädt Museumsschaffende ein, in die Welt des Ausstellungsmanagements einzutauchen. Was bedeutet Agilität im Projektmanagement und was gilt es bei der Selbstorganisation in einem Team zu beachten? Wie können Ausstellungen nachhaltig konzipiert, geplant und umgesetzt werden? Mit einem Einblick hinter die Kulissen des Naturhistorischen Museums Basel und in dessen laufende Planung für den Neubau zeigen wir einigen Ansätze im Zusammenhang mit diesen neuen Organisationsprinzipien und aktuellen Fragestellungen, und freuen uns auf einen Erfahrungsaustausch mit den Kursteilnehmer:innen. Die Kursteilnehmer:innen erwartet ein informativer, spielerischer und partizipativer Kurs, an dessen Ende auch konkrete Anwendungen und Tools für das eigene Arbeiten vorgestellt werden.
Kursleitung
Anna Pevzner, Projektleiterin Ausstellungen, Naturhistorisches Museum Basel Kontakt
Dominik Seitz, Projektentwickler Ausstellungen Neubau, Naturhistorisches Museum Basel Kontakt
Für wen?
Der Kurs richtet sich an Kuratorinnen und Kuratoren, Projektleitende von Ausstellungen sowie weitere Museumsmitarbeitende mit Erfahrung in der Ausstellungsorganisation, unabhängig von der Museumsgrösse.
Wann/Wo?
Tageskurs
Montag, 12. September 2022, Basel, Naturhistorisches Museum
Inhouse-Schulung auf Anfrage
Programm
- 9.30 h: Empfang
- Agilität im Ausstellungsmanagement
- Selbstorganisation in einem Team
- Gemeinsames Mittagessen
- Praxisbeispiel: Präsentation und Rundgang im Museum
- Erfahrungsaustausch - Erfolgsrezepte und Hilfsmittel
- 17.00 h: Ende des Kurses
Kosten
CHF 300.-
CHF 250.- pro weitere Teilnahme der gleichen Institution
Spezialtarife für ICOM-Mitglieder / Mitarbeitende einer Institution, die VMS-Mitglied ist:
CHF 250.-
CHF 220.- pro weitere Teilnahme der gleichen Institution
Tarife pro Person inklusive Unterlagen.
Inhouse-Schulung Standard: Wenn ein Kurstag von einem Museum oder einem Museumsverbund mit Termin nach Vereinbarung gebucht wird, kostet er pauschal CHF 1'200.- (EUR 980.-) plus Spesen (bis max. 15 Personen).
Inhouse-Schulung Personalisiert: Ein auf spezifische Bedürfnisse entwickelter Kurs kostet pauschal CHF 1'700.- (EUR 1'390.-) plus Spesen. Wunschtermin bitte rechtzeitig bei der Kursleitung anfragen
Informationen
Nur wenn der Button «Anmeldung» aktiv ist, sind noch freie Plätze verfügbar.
Nach erfolgter Anmeldung können Sie sich bis zum 26. August 2022 kostenlos abmelden.
Programmänderungen vorbehalten.