Aufsicht und Empfang
ICOM-Kurse am 5. Juni 2023
- auch als Inhouse-Schulung

Der Beruf des Frontpersonals im Museum ist anspruchsvoll. Mitarbeitende am Empfang und mit Aufsichtsfunktion sind die Visitenkarte des Museums. Ihre serviceorientierte Haltung ist für die gute Erinnerungen an einen Museumsbesuch entscheidend. In diesem Kurs, der sich speziell an Neueinsteiger in diesem Bereich wendet, wechseln sich praktische Übungen, Erfahrungsaustausch und theoretische Inputs ab. Er bietet die Möglichkeit, die eigenen Kompetenzen zu erweitern.
Kursleitung
Regula Wyss, MMWyss GmbH Multimedia | Museen, Tel. 078 828 51 43 Kontakt
Für wen?
Der Kurs richtet sich an Neueinsteiger*innen im Bereich Empfang und Aufsicht sowie an weitere Interessierte.
Wann/Wo?
Tageskurs
Montag, 5. Juni 2023, Zürich, Kulturama – Museum des Menschen
Inhouse-Schulung auf Anfrage (als Grundlagen oder für Fortgeschrittene)
Programm
- 09.00 Uhr: Begrüssung / Einführung
- Auftrag und die Öffentlichkeit des Museums
- Veränderte Anforderungen an den Beruf
- Kontakt mit Besuchenden: Auftreten, Körpersprache, positiv formulieren
- Risiken voraussehen und richtig reagieren
- Besucher:innen mit besonderen Bedürfnissen (Barrierefreiheit)
- Mit schwierigen Situationen fertig werden
- 16.00 Uhr: Ende des Kurses
Kosten
Pro Kurstag:
CHF 290.-
CHF 240.- pro weitere Teilnahme der gleichen Institution
Spezialtarife für ICOM-Mitglieder / Mitarbeitende einer Institution, die VMS-Mitglied ist:
CHF 240.-
CHF 220.- pro weitere Teilnahme der gleichen Institution
Tarife pro Person inklusive Unterlagen.
Inhouse-Schulung Standard: Wenn ein Kurstag von einem Museum oder einem Museumsverbund mit Termin nach Vereinbarung gebucht wird, kostet er pauschal CHF 1'400.- plus Spesen (bis max. 15 Personen).
Inhouse-Schulung Personalisiert: Ein auf spezifische Bedürfnisse entwickelter Kurs kostet pauschal CHF 1'900.- plus Spesen. Wunschtermin bitte rechtzeitig bei der Kursleitung anfragen.
Informationen
Nur wenn der Button «Anmeldung» aktiv ist, sind noch freie Plätze verfügbar.
Nach erfolgter Anmeldung können Sie sich bis zum 7. Mai 2023 kostenlos abmelden.
Programmänderungen vorbehalten.