ICOM-Label
Kurse von Drittanbietern, die von ICOM Schweiz durch das «ICOM-Label» zertifiziert werden.
Matthieu_Gafsou_500.jpg)
Folgende Kurse sind mit dem ICOM-Label zertifiziert und von ICOM Schweiz empfohlen. Das ICOM-Label garantiert bei Kursen von Dritten die Einhaltung der ethischen Richtlinien von ICOM und einen professionellen Bezug zur Museumspraxis.
Das ICOM-Label wurde mit dem Ziel entwickelt, die Qualität der Aus- und Weiterbildungen, die in einem professionellen Bezug zum Museum stehen, zu garantieren und auszuzeichnen.
Anforderungen zur Erlangung des ICOM-Labels [PDF]
Werkzuschreibung und Provenienzrecherche interdisziplinär, CAS/Minor
Hochschule der Künste Bern
www.hkb.bfh.ch
Master en études muséales
Université de Neuchâtel
www.unine.ch
CAS Promouvoir une institution culturelle
Université de Neuchâtel
www.unine.ch
Postgraduate Program in curating, CAS/MAS
Zürcher Hochschule der Künste
www.zhdk.ch
Master of Arts in Art Education
Hochschule der Künste Bern
www.hkb.bfh.ch
MAS en Conservation du Patrimoine et Muséologie
Universités de Genève, Lausanne et Fribourg
www.unige.ch
CAS Museumsarbeit
Fachhochschule Graubünden
www.fhgr.ch
Angewandte Kunstwissenschaft. Material und Technik
Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft SIK-ISEA
www.sik-isea.ch