
Home
Ins Museum
Sonntag, 21. Mai 2023
Der diesjährige Internationale Museumstag findet am Sonntag, 21. Mai 2023 statt und das Thema lautet «Happy museums: Nachhaltigkeit und Wohlbefinden». Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Mehr
Publikationen
Events im Museum
Events ermöglichen den Museen, ihre gesellschaftliche Bedeutung zu unterstreichen und als «Dritter Ort» zu agieren, an dem soziale Bindung und Austausch stattfinden können.
Mehr
Publikationen
Museumszeitschrift n° 20
Die 20. Ausgabe der Schweizer Museumszeitschrift blickt unter anderem zurück auf den diesjährigen Jahreskongress, der mit dem Titel «Teilhaben und mitwirken – Museen im Wandel» auf die institutionsprägende Rolle der Besucher:innen fokussierte. Ein Beitrag zum Projekt «Wunsch(T)räume» der kantonalen Museen Luzern vertieft das Thema. Ausserdem im Heft: eine Bilderstrecke aus Thun, ein Bericht über die Situation der Museen in der Ukraine und ein Beitrag zur Umsetzung der Faro-Konvention der Schweiz.
Mehr
Bildung
Inklusion und Vielfalt im Museum
ICOM-Kurs am 31. März 2023
- auch als Inhouse Schulung
Mehr
Bildung
Arbeiten im Depot. Arbeitsabläufe und Optimierungsmöglichkeiten im Depot
ICOM-Kurs am 27. April 2023
Mehr
Engagement
Unterstützung für die Ukraine
VMS und ICOM Schweiz beteiligen sich im Auftrag und mit Unterstützung
des Bundesamtes für Kultur an der grenzübergreifenden Koordination zum
Schutz ukrainischer Kulturgüter und stellen Links zu Initiativen im
Museumsbereich zur Verfügung.
Mehr
quicklinks
Last days
Stiftung Kunstsammlung Albert und Melanie Rüegg:
Ercan Richter - Bäume als Bäume als Menschen-
Centre Dürrenmatt:
Le Jeu-
Museum für Gestaltung Zürich:
Haettenschweiler von A bis Z – Schriftgestalter, Grafiker und Künstler-
Birsfelder Museum:
Susanna Heimann-
Fotomuseum Winterthur:
Jean Painlevé – Les pieds dans l'eau-
Museum Appenzell:
Fröhliche Weihnachten im Museum Appenzell-
Birsfelder Museum:
Berge und Flüsse-
Museum Sankturbanhof :
Jan Hostettler. Brand-
m.a.x. museo:
materia, gesto, impronta, segno: l’opera grafica di Burri, Vedova, Kounellis, Paolucci e Benedetti-
Rehmann-Museum | Ateliermuseum und Skulpturengarten:
Spitzentanz. Daniel Waldner-