
Home
COVID-19
Folgen der gesundheitlichen Krise für die Schweizer Museen
Der VMS führt eine dritte Umfrage zur aktuellen Situation in den Museen der Schweiz durch. Teilnahmefrist ist der 30. April 2021.
Mehr
Ins Museum
Sonntag, 16. Mai 2021
Der nächste Internationale Museumstag findet am Sonntag, 16. Mai 2021, statt und behandelt das Thema „Museen inspirieren die Zukunft“.
COVID-19
Schutzkonzept für die Museumsbranche
Auf Grundlage der Richtlinien des BAG hat der Verband der Museen der Schweiz ein Schutzkonzept erarbeitet. Dieses soll den Museen Orientierung geben, um ihre individuellen Schutzkonzepte auszuarbeiten.
Mehr
Publikationen
Provenienzforschung NS-Raubgut
Grundsätzlich gilt: Provenienzforschung zu NS-Raubgut betrifft alle Museumstypen und Museumsgrössen. Der Zugriff des NS-Staates machte vor nichts Halt. Wertvolle Original-Werke wurden genauso geraubt wie Taschenuhren, Teeservices oder Pelzmäntel. Objekte aus ehemals jüdischem Besitz finden sich heute in sehr zahlreichen und sehr unterschiedlichen Museen.
Mehr
Publikationen
Urheberrecht
Was muss ein Kurator, Szenograf, Restaurator, Verantwortlicher für Inventar, Katalog, Öffentlichkeitsarbeit oder Empfang hinsichtlich Urheberrechte wissen?
Mehr
Quicklinks
Letzte Tage
Musée d'histoire naturelle / Naturhistorisches Museum:
Simplement Poussins-
Kunstmuseum Thurgau:
Claudio Hils: Heimatfront – Bühnenbilder des Krieges-
Kunstmuseum Olten:
MEMORY - Über die Erinnerung und das Vergessen in ungewöhnlichen Zeiten-
Museum Heiden:
Ferne Welten - fremde Schätze-
Museum Tinguely:
Katja Aufleger. GONE-
Museum Engiadinais / Engadiner Museum:
Vom Kleiekotzer zum Eichhörnchenkäfig. Tierisches aus der Sammlung Campell-
Museum Engiadinais / Engadiner Museum:
Hartmann - Architektur einer Familie - verlängert bis 20. April 2021-
Hans Erni Museum:
Kunst-Stoff Plastik-
Collection de l'Art Brut:
S'Encadre-
Classic Car / Oldtimer Museum:
Pop-Up-Ausstellung "Endlich die ersten Franzosen"-